TechNews - Neues aus der Fraunhofer-Energieforschung

Im ENIQ-Blog »TechNews« greifen wir regelmäßíg aktuelle Themen und Entwicklungen aus der Welt der Fraunhofer-Energieforschung auf. Wir stellen nützliche Tools und innovative Lösungen vor, beleuchten die neuesten Fragestellungen der Energiewende und zeigen Forschung, die Antworten darauf liefert.

Abbrechen
  • Wärmewende- Wo sind die Baustellen?

    Interview / 20. August 2025

    Die Wärmewende ist auch in der Industrie angekommen und viele Betriebe arbeiten an der Transformation ihrer Wärmeversorgung. Im Interview spricht Dr. Tom Fluri, Verantwortlicher für Klimaneutrale Industrieprozesse und Hochtemperaturspeicher beim Fraunhofer ISE, über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft.

    mehr Info
  • Grüner Wasserstoff und seine Derivate sind Schlüsselelemente für die Dekarbonisierung von Industrie, Energie und Verkehr. Doch Planung, Produktion und Import bringen komplexe Herausforderungen mit sich. Zwei Online-Tools der Fraunhofer-Institute IEE und ISE liefern faktenbasierte Daten – für fundierte Entscheidungen auf nationaler und globaler Ebene.

    mehr Info
  • © Fraunhofer

    Prof. Dr. Marco Jung und Dr. Ron Brandl vom Fraunhofer IEE erklären: Leistungselektronik ist nicht nur das Rückgrat moderner Energiesysteme, sondern auch eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Ein Interview über aktuelle Entwicklungen, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und neue Testmethoden wie NextGen Testing, mit denen komplexe Systeme künftig schneller, sicherer und nachhaltiger validiert werden können.

    mehr Info