pandapipes ist ein modernes, flexibles Werkzeug, das auf der Simulationsbibliothek pandapower basiert und diese ergänzt und so speziell für die integrierte hydraulische Modellierung von Netzwerken entwickelt wurde. Mit pandapipes lassen sich Netze simulieren, die Integration mehrerer Einspeisepunkte realisieren und einfach verwalten. Das Tool unterstützt bei der Planung, Optimierung und dem Betrieb von Energieversorgungsnetzen und erleichtert so die nachhaltige Energie- und Ressourcenversorgung. Durch die Nutzung als python modul ist es einfach, neue Methoden und Anwendungen zu entwickeln.
Am 11. November 2025 bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Workshop, der Ihnen umfassende Einblicke in pandapipes vermittelt – ein leistungsstarkes Open-Source-Python-Toolkit zur Simulation von komplexen Fluidnetzwerken. Egal, ob Sie in der Energieversorgung, Stadtwerke, Forschung oder Industrie tätig sind, pandapipes ermöglicht es Gas- oder Wärmenetze präzise abzubilden und effizient zu analysieren. Zusammen mit der integrierte Software pandapower können so auch Energienetze berechnet werden.
Der Workshop richtet sich an Ingenieur:innen, Planer:innen, Wissenschaftler:innen und alle, die mit der Simulation und Planung von Fluidnetzwerken zu tun haben – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Anwender. Nutzen Sie die Gelegenheit, pandapipes praxisnah kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich mit einem Netzwerk von Expert:innen zu vernetzen.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit pandapipes die Zukunft der integrierten Wärmenetze!