Impressionen verschiedener Veranstaltungen im ENIQ Showroom.
Digitalisierung der Energiewende
Am 27. und 28. September trafen sich Digitalisierungsexpert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Politik um gemeinsam über die Transformation des Energiesystems zu diskutieren.
Unter dem Motto "Wir machen die Wärmewende" kamen Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen um gemeinsam über die Umsetzung der Transformation des Wärmesektors zu diskutieren.
Im März 2022 durften wir im Rahmen des Berlin Energy Transition Dialogue, das Netzwerk Women in Green Hydrogen im ENIQ begrüßen. Die Teilnehmerinnen konnten dabei die Wanderausstellung „Energy in Transition – Powering Tomorrow” besichtigen.
Im Rahmen des Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) durften wir im März 2022 in unserem Showroom zahlreiche internationale Gäste sowie Schulklassen und andere Energiewende-Interessierte begrüßen.
Energieeffizienz vereint ökologische und ökonomische Interessen. Welche Rolle das Thema für Unternehmen und in der Politik einnimmt, wurde im Oktober 2021 im enPower Podcast diskutiert, der im ENIQ aufgenommen wurde.